Abschluss: Master of Science (MSc)
Ort: Leeuwarden
Dauer: 1 Jahr
Sprache: Englisch
Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit

Innovations in Dairy and Food Chains (MSc)

Besuche eines unserer Events,
um dir deine Studienwahl
zu erleichtern
Informationen und anmelden

Entwicklung und Innovation

Willst du in der dynamischen und vorausstrebenden Milch- und Lebensmittelkette einen wichtigen Beitrag leisten? Dann ist der Masterstudiengang Innovations in Dairy and Food Chains die richtige Wahl! Unser Ziel ist es, Studierende und Professionelle aus- bzw. fortzubilden und sie mit den nötigen Kenntnissen und Fertigkeiten für einen positiven 
Wandel in der Industrie für Milcherzeugnisse und alternative Proteinprodukte auszurüsten. Durch die Entwicklung gesünderer und nachhaltigerer Lebensmittelketten wollen wir zu einem dauerhaften Wandel der Welt und der Gesellschaft beitragen. Mit unserem Studienprogramm befähigen wir zukünftige Führungskräfte wie dich, um ausgewogene Molkerei- und Lebensmittelsysteme zu kreieren. Wir sehen, wie wichtig es ist, den Anforderungen der Gegenwart und Zukunft gerecht zu werden und einen nachhaltigen und florierenden Sektor sicherzustellen. Indem wir uns auf die berufliche Entwicklung konzentrieren, qualifizieren wir dich für erfolgreiche Führungspositionen auf diesem Gebiet.

Warum den Masterstudiengang IDFC wählen?

Mit diesem Masterstudiengang nutzt du dein während des Bachelorstudiums erworbenes Fachwissen (im Bereich Agribusiness, Tierhaltung oder Lebensmitteltechnologie), um als „Facilitator of Change“ im Kontext der Milchkette aktiv zu werden:

  • Du lernst, mit kreativen Lösungen für Milchprodukte auf zukünftige Ernährungstrends zu reagieren. (Innovationen)
  • Du lernst, die erforderlichen Veränderungen bezüglich der Grundsätze der Unternehmensführung in der Milchkette zu definieren und bewerten. (Steuerung)
  • Du lernst, die Anforderungen an Qualität und Qualitätssicherung in milch- und pflanzenverarbeitenden Prozessen wertzuschätzen und zu evaluieren, um aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse zu erfüllen. (Qualitätssicherung)
  • Du lernst, die widersprüchlichen Interessen verschiedener Beteiligter an der Milchkette zu überbrücken und gemeinsam zukunftssichere Lösungen zu finden. (Steuerung und Geschäftsentwicklung)
  • Während des Masterstudiums besuchst du verschiedene Milchbauern und (auf pflanzliche Produkte spezialisierte) Verarbeitungsunternehmen und arbeitest mit Partnerorganisationen zusammen, um das erworbene Wissen anzuwenden.
  • Du gehörst zu den Innovierenden in der Versorgungskette für Milcherzeugnisse: Du trägst an eine zukunftsbeständige Milchkette bei, die für alle profitabel ist. 

Standort

Für die Dauer dieses Masterstudiums wird Leeuwarden deine Studienstadt sein. IDFC ist ein englischsprachiger Studiengang, für den du eine Qualifikationsprüfung ablegen musst. Internationale Studierende haben die Möglichkeit, den zweiten Teil des Masterstudiums online zu absolvieren. Dies gilt für die Studieneinheiten Forschungsdesign & Implementation und die Masterarbeit. Für die Aufgaben und die Masterarbeit werden dir Online-Tools zur Verfügung stehen. Auf diese Weise kann dein Aufenthalt in den Niederlanden auf 20 Wochen begrenzt werden, wodurch du Reise- und Wohnungskosten erheblich reduzieren kannst.

Teilzeit oder Vollzeit

Du kannst dich in Vollzeit oder Teilzeit für diesen Masterstudiengang einschreiben. Wenn du dich für das Vollzeitstudium entscheidest, beträgt die Studiendauer ein Jahr. In Teilzeit erstreckt sich das Studienprogramm über zwei oder drei Jahre. In diesem Fall werden das erste und zweite Trimester mit einem Zertifikat abgeschlossen.

Der Masterstudiengang IDFC wurde vom Bildungsprogramm des Dairy Campus entwickelt, das vom SNN (Samenwerkingsverband Noord Nederland) subventioniert wird.

Broschüre Innovations in Dairy and Food Chains Downloaden