Abschluss: Bachelor of Science (BSc)
Ort: Velp (Arnheim)
Dauer: 4 Jahre
Sprache: Englisch

International Development Management

Besuche eines unserer Events,
um dir deine Studienwahl
zu erleichtern
Informationen und anmelden

An einer gerechten Welt arbeiten

Wie können wir für eine nachhaltige Entwicklung sorgen, die die Erde gesund macht und erhält? Unserer Meinung nach durch fairen Handel und gleiche Chancen und Rechte für alle. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn Ungleichheiten innerhalb eines Landes, ebenso wie zwischen Ländern, nehmen weltweit zu. Der Studiengang International Development Management versucht mit praktischen Ansätzen das Gleichgewicht zwischen Mensch, Erde und Wohlstand herzustellen. 

Dein Studium

In deinem Studium entscheidest du dich entweder für den Wiederaufbau der Gesellschaft nach Katastrophen, baust du mit an einer besseren Zukunft für die ländliche Bevölkerung, oder leistest du einen Beitrag für eine ehrliche wirtschaftliche Handelskette vom Grundstoff bis hin zum Konsumenten. Ob du dich nun für Disaster Management, Rural Development oder Fairtrade Management interessierst, in allen Bereichen lernst du, in unterschiedlichen kulturellen und sozialen Umgebungen Menschen zueinander zu führen, Interessen zu verteidigen und Entwicklung und Innovation zu fördern und begleiten. Das tust du nicht vom Bürostuhl aus, sondern du suchst die Praxis und den direkten Kontakt mit den Menschen. 

Students International Development Management

Biologie, Geografie, Ökonomie und alles, was du über eine bessere Welt wissen solltest

Du eignest dir Fachwissen in den Bereichen Geografie, Biologie und grüner Ökonomie an. Behandelt werden außerdem internationale Zusammenarbeit, interkulturelle Kommunikation, das Vorbeugen von und der Wiederaufbau nach Naturkatastrophen, fairer Handel, Betriebskunde, die Stärkung der Position der ländlichen Bevölkerung und Projektentwicklung.

Praxisorientiert

All unsere Studiengänge sind praxisnah und kompetenzorientiert. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf persönlichen Kontakt zwischen Dozenten und Studenten, sowie die Verbindung zur Arbeitswelt. Mehr hierzu findest du unter Praxisbezogener Unterricht.

Das Diplom

Das Diplom am Ende deines Studiums ist der Bachelorabschluss und wird europaweit anerkannt. Es entspricht qualitativ dem Abschluss an deutschen Fachhochschulen. Unter Diplom haben wir alle wichtigen Informationen zum Bachelorabschluss zusammengefasst.

Broschüre International Development Management Downloaden