Cookies
Van Hall Larenstein behandelt die Informationen seiner Kunden mit größter Sorgfalt und wird diese Informationen niemals an Dritte weitergeben. Lesen Sie mehr über uns Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Im Studium International Development Management lernst du, wie du dich erfolgreich für einen schöneren Planeten einsetzen kannst. Wie du dich also in einen Change Maker verwandelst.
Das Studienprogramm vermittelt dir tiefreichende Kenntnisse zu globalen Fragestellungen, die von Einfluss auf das Leben der Menschen und unseren Planeten sind. Zunächst richten wir unseren Fokus auf den Sektor internationaler Entwicklungen und Kooperationen im Allgemeinen. Neben Forschungs- und Teamfähigkeiten eignest du dir grundlegendes Wissen zum Funktionieren von Organisationen an.
Folgende Fragestellungen werden in diesem Zusammenhang u.a. behandelt:
Um diese Fragen zu beantworten, sammelst du Erfahrungen und erwirbst Kenntnisse zu den folgenden Themen: internationale Zusammenarbeit, interkulturelle Kommunikation, Prävention von Naturkatastrophen und Wiederaufbau nach Katastrophen, fairen Handel und die Stärkung ländlicher Gebiete. Außerdem lernst du, selber Projekte aufzubauen und innovative Lösungen zu finden.
Im zweiten Studienjahr absolvierst du ein Praktikum, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten in der Praxis zu erproben. Anschließend wählst du einen sogenannten Schwerpunkt aus den folgenden drei Möglichkeiten: Disaster Risk Management, Sustainable Value Chains oder Regional Development and Innovation. Darüber hinaus erweiterst und vertiefst du deine Kenntnisse mit einem Minor. Im dritten Studienjahr absolvierst du dein zweites Praktikum, um wiederum deine Fähigkeiten und dein erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen. Anschließend schließt du das Studium mit einem Abschlussprojekt für ein Unternehmen oder eine Organisation ab. Das gesamte Studium einschließlich der Schwerpunkte ist englischsprachig.
Jahr | Periode 1 | Periode 2 | Periode 3 | Periode 4 |
---|---|---|---|---|
1 | Einblick in den internationalen Entwicklung & Nachhaltigkeit | Nachhaltige ländliche Existenzgrundlagen Angewandte Forschung für Entwicklung | Projektmanagement Organisation und Unternehmens- | Innovationen für Entwicklung Umstrittene globale Fragen |
2 | Praktikum (Ausland) | Nachhaltige Produktion und Grundsätze für fairen Handel Angewandte Forschung für Entwicklung | Katastrophen, Konflikte und Reaktionen Unternehmertum | Lokale Lebensmittel- Aufbau widerstandsfähiger |
3 | Förderung von Multi-Stakeholder-Partnerschaften | Partizipative Planung | Praktikum (Ausland) | |
4 | Minor an einer anderen Hochschule | Abschluss |