Cookies
Van Hall Larenstein behandelt die Informationen seiner Kunden mit größter Sorgfalt und wird diese Informationen niemals an Dritte weitergeben. Lesen Sie mehr über uns Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Wir leben in einer aufrüttelnden Zeit. Klimawandel, CO2-Emissionen, Welternährung, kulturelle Unterschiede; was unsere Zukunft betrifft, stehen wir vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Genügend Aufgaben also auch für Studierende des Studiengangs International Agribusiness and Trade (IAT). Studierende, die zukunftsbeständige, vor allem aber auch zukunftsbestimmende Lösungen für uns und unsere Welt erarbeiten. Lösungen mit nachhaltiger Wirkung. Mit anderen Worten: echte ‘Gamechanger’.
Herausfordernd
So herausfordernd die Welt ist, so herausfordernd das Arbeitsfeld, und so herausfordernd ist auch der Studiengang IAT. Wo auch immer du bist, gilt: Wenn du dich genauer umsiehst, spielen Lebensmittel, Blumen und Holz eine Rolle. Über diesen internationalen Sektor wirst du von international orientierten Lehrkräften unterrichtet. Diese erteilen nicht nur Unterricht, sondern coachen dich auch bei Projekten und begleiten dich bei Firmenbesuchen. Während des inspirierenden, praktisch orientierten Unterrichts, wirst du in Themen wie Marketing, Logistik, Finanzen, Verkauf, Change Management, Unternehmertum, internationaler Handel und Nachhaltigkeit in der Lebensmittel-, Blumen- und Holzkette eingeführt. So bekommst du eine optimale Kombination aus betriebswirtschaftlichem Wissen, Marktkenntnis und Forschungskompetenzen mit auf den Weg, die dir einen direkten Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
Ansprechende Projekte
Im Studium IAT arbeitest du einzeln oder in Gruppen an zahlreichen ansprechenden Projekten für Auftraggeber aus der Praxis. Die Vielfalt an Kunden und Aufträgen ist groß, denn auch der Unternehmenssektor von Nahrungsmitteln, Holz und Blumen ist enorm. Dadurch ist auch der Einflussbereich von Studierenden beträchtlich, wenn sie sich im Rahmen ihrer Projekte oder Forschungen mit speziellen Themen auf dem Gebiet von Agrarprodukten beschäftigen. Durch deine Praktika und Aufträge kommst du mit Unternehmen im In- und Ausland in Kontakt. Auf diese Weise beginnst du, dir ein internationales Netzwerk für dein (zukünftiges) Arbeitsfeld aufzubauen.
Ambitionen verwirklichen
Das Studienprogramm von IAT wird ganz auf dich persönlich zugeschnitten. Einerseits erhältst du so viel persönliche Begleitung, wie du dir wünschst oder zu benötigen glaubst. Gleichzeitig bekommst du alle Gelegenheit, deinen eigenen Weg zu planen. So kannst du auf der Grundlage deiner Kenntnisse, Fähigkeiten und deines Charakters Ambitionen entwickeln und verwirklichen.