Cookies
Van Hall Larenstein behandelt die Informationen seiner Kunden mit größter Sorgfalt und wird diese Informationen niemals an Dritte weitergeben. Lesen Sie mehr über uns Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Abhängig vom Studiengang findet der Unterricht auf Niederländisch, Englisch oder in beiden Sprachen statt. Wenn du einen Studiengang wählst, der auf Niederländisch oder der in Kombination Niederländisch/Englisch unterrichtet wird, bist du verpflichtet, vor Anfang des Studiums einen Niederländischkurs zu belegen. VHL University of Applied Sciences (VHL) bietet solche Niederländischkurse an. Natürlich kannst du auch extern einen Sprachkurs belegen. Achte dann bitte darauf, dass die Sprachfertigkeit der Niveaustufe B2 des GER entspricht und du das Zertifikat rechtzeitig vor Studienstart erwirbst.
Alle Auswahlmöglichkeiten um einen Studiengang in Leeuwarden oder Velp zu belegen, findest du hier unten:
Leeuwarden: Zusammen mit dem 'ROC Friese Poort' wird in Leeuwarden ein Intensivkurs organisiert vom 24. Juli bis 18. August 2023, für den man sich bis zum 12. Juli 2023 anmelden kann (Anmeldeformular).
Paula, BSc. Tiermanagement
Paula war überrascht, wie schnell und mit wie viel Freude sie die neue Sprache erlernte. Niederländisch und Deutsch sind sich sehr ähnlich und die Fortschritte waren bei der Anwendung im Alltag dann auch schnell spürbar. Das motiviert natürlich! Lies mehr
Franzi, BSc. Tiermanagement
Franzis Sorge, der 4-wöchige Sprachkurs vor Beginn des Studiums würde sie nicht genügend vorbereiten, erwies sich als unbegründet. Mit ihren erworbenen Sprachkenntnissen konnte sie zum Studienstart einfache Konversationen führen und das meiste verstehen. Doch auch die Freundschaften, die sie im Sprachkurs schloss und die Eingewöhnungszeit in der fremden Stadt erleichterten ihr den Start ins Studium enorm. Lies mehr
Velp: In Nijmegen kannst du den NT2 Kurs, zusammen mit den Studenten der HAN, Hochschule Arnheim und Nijmegen belegen.
Belegst du einen vollständig englischsprachigen Studiengang, brauchst du keinen Niederländischkurs zu folgen. Im Allgemeinen sind die Englischkenntnisse von deutschen Studenten gut genug, um die entsprechenden Studiengänge belegen zu können. Bist du dir nicht sicher, dann kannst du deine Kenntnisse auch noch einmal selbst online testen. Wenn das Resultat genügend ist, kannst du im englischsprachigen Unterricht problemlos mithalten. Solltest du jedoch Zweifel haben, kannst du dein Wissen mit einem Englischkurs auffrischen.