Cookies
Van Hall Larenstein behandelt die Informationen seiner Kunden mit größter Sorgfalt und wird diese Informationen niemals an Dritte weitergeben. Lesen Sie mehr über uns Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Ab 2014 stehen unterschiedliche akademische Grade auf den von uns ausgehändigten Abschlusszeugnissen. Für die 4-jährigen Bachelorstudiengänge ist das der Bachelor of Science (BSc) oder der Bachelor of Business Administration (BBA). Für unsere Masterstudiengänge ist das der Master of Science (MSc).
Ob auf deinem Abschlusszeugnis ein 'Bachelor of Science'-Grad, 'Bachelor of Business Administration' oder 'Master of Science' stehen wird, hängt von der 'Studienrichtung' ab. Dies ist für alle Ausbildungen vom niederländischen Staat festgelegt.
Studiengang | Akademischer Grad |
Forensische Laborforschung | Bachelor of Science (BSc) |
International Agribusiness and Trade | Bachelor of Business Administration (BBA) |
International Development Management | Bachelor of Science (BSc) |
Küsten- und Meeresmanagement | Bachelor of Science (BSc) |
Tiermanagement | Bachelor of Science (BSc) |
Tier- und Viehhaltung | Bachelor of Science (BSc) |
Innovative Dairy Chain Management | Master of Science (MSc) |
Mit einem Bachelor-Abschluss kann ein Studium an einer Universität fortgesetzt und mit einem Master-Titel (MSc) vereidigt werden. Hierzu ist oft ein Aufbauprogramm notwendig.
Die VHL University of Applied Sciences (VHL) arbeitet allerdings sehr eng mit der Universität Wageningen zusammen, wodurch eine Fortsetzung des Studiums vereinfacht wird. Es besteht bisweilen die Möglichkeit, schon während des Studiums an der VHL, Wahlfächer an der Universität zu belegen. Diese sind für eine spätere Zulassung zum Masterstudium notwendig.
Weitere Anforderungen an die Bewerber, hängen vom Profil der jeweiligen Hochschule ab. Unter Umständen wird von der gewünschten Hochschule die Teilnahme an einer Brückenperiode verlangt, in der die Qualität des erworbenen Wissens während des fachgebundenen Bachelorstudienganges geprüft wird.
Für die Zulassung zu einem Masterstudiengang erwarten die Hochschulen mittlerweile oft einen Mindestnotendurchschnitt, oder ein offizielles Bewerbungsverfahren wird durchgeführt.
Eine Anfrage bei der jeweiligen Hochschule, bezüglich eventuell zu erfüllenden Voraussetzungen oder Zulassungsbeschränkungen, ist in jedem Falle anzuraten.
Die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums an den Universities of Applied Sciences in den Niederlanden, kann in diesem Prozess nur von Vorteil sein.
Um einen Masterabschluss in Deutschland zu erhalten, muss das Bachelorzeugnis erst international durch DUO anerkannt werden. Erst dann ist es möglich, einen Master anschließen zu können, auch in Deutschland.
Der Bachelortitel und der Mastertitel unseres Instituts sind durch die NVAO international anerkannt und akkreditiert. Solltest du eine Arbeits- oder Studiumsstelle im Ausland suchen, bzw. in dein Heimatland zurückkehren, dann ist es anzuraten, die Abschlussdokumente anerkennen zu lassen. Viele Länder verlangen bei einem Anerkennungsgesuch legalisierte Dokumente.
Die Abschlüsse der VHL können bei DUO, in der Abteilung Dokumentanerkennung und Legalisierung beglaubigt werden. Eine Beglaubigung versichert ausländischen Behörden, dass es sich um rechtmäßige Zeugnisse handelt.
Vonseiten der VHL wird allen internationalen Studierenden, zusätzlich zu ihrem Bachelor- bzw. Masterdiplom, ein EU-anerkanntes Diploma Supplement für das offiziell anerkannte Studium und dessen Qualität zur Verfügung gestellt