Charlotte Broich

“An der Van Hall Larenstein bist du Student und nicht nur eine Nummer!”

Im September 2019 begann Charlotte Broich (19) aus Deutschland mit ihrem Studium International Business an der VHL University of Applied Sciences (VHL) in Leeuwarden. Nach drei Monaten verglich sie ihre anfänglichen Erwartungen mit ihren bisherigen Erfahrungen. “An der Hochschule sind alle freundlich und aufgeschlossen, der Kontakt zu den Dozenten ist sehr persönlich. Es ist zudem die Kombination aus Theorie und Praxis, die diesen International Business-Studiengang meiner Meinung nach so besonders macht. Durch den Umgang mit Studenten aus der ganzen Welt ist der Unterricht so interessant und motivierend.”

Zu Beginn

“Zu Beginn des Studiums war ich mir sehr unsicher, ob mein Englisch gut genug sein würde, ob ich mich mit meinen Klassenkameraden verstehen würde und wie es überhaupt sein würde, um in den Niederlanden zu studieren. Jetzt kann ich nur sagen, dass es keinen Grund dazu gab, nervös zu sein. Außerdem sind die Leute in Leeuwarden sehr nett. Alle sprechen Englisch, solltest du kein Niederländisch können, und freuen sich, dir erste niederländische Wörter beizubringen.”

Nicht nur eine Nummer

“An der Hochschule sind alle freundlich und aufgeschlossen, der Kontakt zu den Dozenten ist sehr persönlich. Da der Unterricht in kleinen Gruppen stattfindet, ist er sehr produktiv und wir motivieren uns gegenseitig. Hier an der VHL bist du Student und nicht nur eine Nummer.  
Ich muss sagen, dass ich nicht erwartet hatte, dass das Lehrprogramm so praktisch ausgerichtet sein würde. Jedes Modul, das wir haben, ob Management und Organisation oder Accounting, jedes Thema steht in Verbindung zum wirklichen Leben, wodurch es leicht verständlich und vor allem auch einfach auf tatsächliche Sachverhalte anzuwenden ist."

Worauf ich mich freue

“Nach drei Jahren hoffe ich, mein Geschäftsenglisch und meine Präsentationsfähigkeiten verbessert zu haben, und gelernt zu haben, wie man ‚Profit, Planet & People‘ innerhalb eines nachhaltigen Arbeitsumfelds kombiniert. Außerdem will ich mich zu dem Zeitpunkt auf ein Themengebiet spezialisiert haben, das während des Studienprogramms wirklich mein Interesse geweckt hat. Ich bin nicht gerade eine Person, der es besonders leicht fällt, Präsentationen vor Publikum zu geben, aber nach drei Monaten habe ich meine Fähigkeiten darin enorm verbessert! Ich kann jetzt sogar sagen, dass es mir Spaß macht, meine Arbeit vor der Klasse und den Dozenten zu präsentieren. Darüber hinaus freue ich mich auf neue Real Life Projekte und Gastvorlesungen von Experten unterschiedlichster Tätigkeitsfelder.”

Interkulturelle Themen und Nachhaltigkeit

“Der perfekte Student für International Business ist jemand, der gerne neue Leute aus aller Welt kennenlernt und bereit ist, sich mit interkulturellen Fragestellungen auseinanderzusetzen, denn unterschiedliche Kulturen bringen auch unterschiedliche Annahmen, Gewohnheiten und Denkweisen mit sich mit. Außerdem solltest du dich für Nachhaltigkeit interessieren. Im internationalen Geschäft müssen wir uns Interessenskonflikten, der Notwendigkeit für mehr Nachhaltigkeit und der Suche nach Lösungen stellen.”

“Wenn du meinst, dass dieser Studiengang interessant für dich sein könnte, du dir aber noch unsicher bist und Fragen hast, kannst du mich jederzeit kontaktieren: [email protected]."

Charlotte Broich